European Public Affairs

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen, ihre Interessen durchzusetzen und gestalten politische und rechtliche Rahmenbedingungen.
European & Digital Public Affairs

European Public Affairs

Politik kann mit Regulierung Märkte befördern oder aber auch Geschäftsmodelle herausfordern. Besonders in Zeiten fundamentaler politischer Transformation (Paradigmenwechsel wie z.B. Klimaschutz, Verschiebungen in der Sicherheitsarchitektur, Handelsauseinandersetzungen) braucht es erfolgreiche Interaktion mit dem politischen System. Das ist auf europäischer, nationalstaatlicher und regionaler Ebene für Unternehmen und Organisationen wettbewerbs- und oft auch existenzentscheidend, vor allem wenn:

  • Erhebliche politische oder gesellschaftliche Veränderungen Geschäftsmodelle betreffen und man diese Veränderung aktiv mitgestalten möchte.
  • NGOs ein Stimmungs- und Meinungsklima schaffen, das sich gegen Unternehmen, Organisationen oder Branchen und Interessen richtet.
  • Interessen kein Gehör finden, die eigene Meinung nicht durchsetzbar ist.

Unternehmen und Organisationen haben ein Recht darauf, gehört und mit ihren Interessen berücksichtigt zu werden. Wir unterstützen, Interessen durchzusetzen, machen Public Affairs- und NGO-fit und gestalten politische und rechtliche Rahmenbedingungen.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Entwicklung von Lagebildern, Public-Affairs-Strategien, Positionspapieren oder Argumentarien
  • Analyse und Bewertung bestehender Public Affairs-Prozesse und -Tools, Entwicklung von Strategien und Zielbildern, unternehmens- bzw. organisationsinterne Bewusstseinsbildung
  • Professionelles analytisches Stakeholder-Mapping und Stakeholder-Management