EU-Wahl 2024 - Das Parlament als Spiegelbild eines fragmentierten Europas

Während die letzte Europawahl 2019 ganz im Zeichen aufkeimender Klimaproteste stand, scheint der Protest im Zuge der jüngst geschlagenen EU-Wahl auch ohne den Klima-Zusatz auszukommen. Die überwiegende Mehrheit an amtierenden Regierungen in den EU-Mitgliedstaaten wurde vom Wähler abgestraft und der deutsch-französische Motor stottert unüberhörbarer denn je.
Welche Signalwirkungen außerdem aus der jüngst geschlagenen EU-Wahl hervorgehen, haben wir in einer ersten Quick-Check-Analyse aufgeschlüsselt.